Schnelle Lieferung
20% mit SPRING20
Seit 1952 in Hamburg

Wie erkennt man echte handgefertigte Teppiche?


Handgefertigte Teppiche sind wahre Kunstwerke und besitzen eine Qualität und Einzigartigkeit, die maschinell gefertigte Teppiche nicht bieten können. Doch wie kann man einen echten handgeknüpften Teppich von einer maschinellen Produktion unterscheiden? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale, um die Echtheit eines handgefertigten Teppichs zu erkennen.

Knotenstruktur: Handgeknüpft oder maschinell gefertigt?

Eines der wichtigsten Merkmale, um handgeknüpfte Teppiche zu identifizieren, ist die Knotentechnik. Handgefertigte Teppiche werden traditionell mit zwei Arten von Knoten hergestellt: 

  • Persische (asymmetrische) 
  • Knoten Türkische (symmetrische) 

Knoten Ein einfaches Testverfahren ist, die Rückseite des Teppichs zu betrachten. Handgeknüpfte Teppiche zeigen eine unregelmäßige Knotenstruktur, da sie manuell geknüpft wurden. Bei maschinell hergestellten Teppichen sind die Knoten hingegen sehr gleichmäßig.

Die Fransen – Ein wichtiges Indiz

Ein weiteres unverkennbares Zeichen eines echten handgefertigten Teppichs sind die Fransen. Diese sind ein fester Bestandteil der Teppichstruktur und werden aus den Kettfäden geformt.

Maschinell gefertigte Teppiche hingegen haben oft angenähte oder geklebte Fransen, da diese nur als dekoratives Element hinzugefügt werden.

Muster und Design – Handarbeit oder Maschinenarbeit?

Ein handgefertigter Teppich besitzt einzigartige Muster, die oft kleine Unregelmäßigkeiten aufweisen. Diese entstehen durch die manuelle Knüpftechnik und sind ein Zeichen für Authentizität.

Maschinell hergestellte Teppiche hingegen zeigen oft zu perfekte, symmetrische Muster, da sie durch Computeralgorithmen erstellt wurden.


Materialqualität: Naturfasern versus Kunstfasern

Echte handgefertigte Teppiche bestehen in der Regel aus hochwertigen Naturfasern wie:

Maschinell gefertigte Teppiche enthalten oft synthetische Materialien wie Polyester oder Polypropylen, die weniger langlebig sind und schneller abnutzen.

Handgewebte Teppiche sind flexibler

Ein einfacher Test zur Überprüfung der Echtheit ist das Biegen des Teppichs. Handgefertigte Teppiche sind flexibler und können leicht gerollt oder gefaltet werden, ohne dass sich die Struktur verändert. Maschinell gefertigte Teppiche sind oft steifer, da sie mit Kunstfasern und synthetischen Klebern verstärkt werden.

Der Preis als Qualitätsindikator

Echte handgeknüpfte Teppiche sind aufgrund der aufwendigen Herstellung kostspieliger als maschinell hergestellte Teppiche. Ein günstiger Preis kann ein Hinweis darauf sein, dass es sich um eine maschinell gefertigte Replik handelt.

Geruch und Haptik als weitere Hinweise

Naturmaterialien haben einen charakteristischen Geruch, während maschinell hergestellte Teppiche oft nach Chemikalien riechen. Zudem fühlen sich handgeknüpfte Teppiche weicher und wärmer an.

Beim Kauf eines echten handgefertigten Teppichs sollte man genau hinsehen und verschiedene Merkmale prüfen, um eine Fälschung zu vermeiden. Achten Sie auf die Knotenstruktur, Fransen, Muster, Materialien und Zertifikate, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges, authentisches Stück erwerben.

Entdecke unsere Produkte

Shop now