Bakhtiar
207 x 147
Produktinformationen "Bakhtiar"
Die Nomaden des Bachtiari-Stammes leben in den Sagros-Bergen westlich der Stadt Isfahan und um die Stadt Schahr-e-Kurd. Die Bakthiar-Teppiche sind bekannt für ihre lange Haltbarkeit und ihr hohes Gewicht durch die Verwendung von besonders starker und dicker Wolle. Ein oft verwendetes und bekanntes Muster ist das sogenannte "kheschti", ein Gartenmuster, bei dem der Teppich in symmetrische Felder unterteilt ist, die mit Pflanzen- und Tiermotiven gefüllt sind. Dies soll den persischen Garten symbolisieren, der im täglichen Leben der Iraner eine wichtige Rolle spielt. Ein lebendiger und blühender Garten symbolisiert Reichtum und ist ein großer Luxus. Bei den Motiven findet man den beliebten Boteh, der viele Bedeutungen hat, aber in den floralen Zusammenhängen oft eine Zypresse symbolisiert. Auch Trauerweiden oder Weinranken sind Pflanzen, die du oft entdecken wirst. Außerdem findet man oft viele Teppiche mit einem floralen Muster, meist mit einem großen Medaillon in der Mitte.
Breite (in cm): | 147 |
---|---|
Flörhöhe (in mm): | ca. 12 |
Knoten/m²: | 160.000 - 360.000 |
QM: | 3.04 |
Länge (in cm): | 207 |
Größencode: | 150x200 |